Staupe
Erreger: Morbillivirus
Übertragung: alle Körpersekrete durch orale oder aerogene Aufnahme
Symptome: Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden, Entzündung des Atmungs- und Verdauungstraktes, Bindehautentzündung, Inappetenz, neurologische Ausfälle
Hepatitis contagiosa canis
Erreger: canines Adenovirus
Übertragung: alle Körpersekrete durch orale Aufnahme
Symptome: Fieber, gestörtes Allgemeinbefinden, Inappetenz, Schmerzen im Bauch
Parvovirose
Erreger: canines Parvovirus
Übertragung: Kot (fäkal) durch orale Aufnahme
Symptome: Fieber, Apathie, Erbrechen, Durchfall (wäßrig,blutig), Inappetenz
Leptospirose
Erreger: Leptospira canicola und Leptospira icterohaemorrhagiae
Übertragung: Harn und Speichel über orale Aufnahme (Schleimhaut) oder Bisse (Haut)
Symptome: Erbrechen, Fieber, Inappetenz, Durchfall, Gelbsucht
Tollwut:
Erreger: Rhabdovirus
Übertragung: Bisse (perforierende Hautwunden) von infizierten Tieren oder auch durch Fressen von infiziertem Gewebe (Schleimhäute der Maulhöhle)
Symptome: Verhaltensänderung (von übertriebener Scheu bis Zahmheit oder Aggressivität), neurolog. Ausfälle
Zwingerhustenkomplex
Erreger: Canines Parainfluenzavirus, Bordetella bronchiseptica und einige andere Bakterien- und Virusarten (Adeno, Herpes)
Übertragung: aerogene Tröpfcheninfektion
Symptome: Husten, Schnupfen, Atemnot, Fieber
Parainfluenza
Erreger: canines Parainfluenzavirus
Übertragung: aerogene Tröpfcheninfektion
Bordetella bronchiseptica
Die Impfung gegen Bordetella bronchiseptoca erfolgt halbjährlich. Der Impfstoff wird durch die Nase appliziert.
Borreliose
Erreger: Borrelia burgdorferi
Übertragung: Zeckenbiß
Symptome: Apathie, Inappetenz, Fieber, Gelenksentzündungen evtl. mit Beteiligung von Herz, Niere, Nervensystem
&nb
6. Lebenswoche | 8. - 10. Lebenswoche | 12. - 14. Lebenswoche | 16. Lebenswoche |
Parvov. | SHPPL | SHPPLT + Bordetella + Borreliose | Borreliose (evtl. SHPPLT) |
! Wiederholungsimpfungen im einjährigen Abstand ! |